English | Impressum
Tonnenschwere Lasten auf Wälzwagen und Schwerlasträdern leicht und sicher fortbewegen
Home
Produkte
Anwendungsbeispiele
Referenzliste
Projektierungshilfe
Impressum

Referenzliste


Seit 1951 wurden unsere Wälzwagen in folgenden Projekten rund um die Welt verwendet (Auszüge)


Deutschland

  • ab 1951 ungezählte Transporte von Werkzeugmaschinen in der ganzen Welt
  • 1955 Häuserrücken für den Ausbau des Nordostseekanals
  • ab 1955 Gerüstverschiebungen durch viele namhafte deutsche Gerüstbau-Firmen (z.B. Autobahnbrückenbau Hagen-Köln BAB1, Wiedbachtal)
  • 1957 Wälzwagen als Transportgerät für eine Brücke bei Hamburg
  • 1958 Verschiebung eines kompletten Hauses, das einer Straße weichen mußte
  • ab 1958 Wälzwagen als Rollelement für 100-Tonnen-Hydraulikzylinder (Aufgleisgerät)
  • 1958 Brücke von Lultzhausen über das Dirbachtal
  • 1962 Listertalbrücke bei Listernohl
  • 1962 Austauschen von Schiffsmotoren für Instandsetzungen
  • 1964 Aufstellung der damals weltweit größten Einzylinderhydraulikpresse
  • ab 1965 Ofenbeschickungen bei hoher Temperaturbelastung
  • ab 1965 Bau der Brücken BAB 45 Sauerlandlinie z.B. Lennetalbrücke bei Hagen, Kattenbusch, Bremecke bei Lüdenscheid, Hangbrücke Eisern, Siegtalbrücke bei Siegen, Talbrücke Landskroner Weiher
  • ab 1966 diverse Brücken nahe Bonn sowie im weiteren Verlauf der BAB 45
  • ab 1966 Containertransporte in Schiffen und an Land
  • ab 1968 U-Bahnbau in Köln
  • ab 1970 Beteiligung Olympiadach/ München
  • ab 1972 vermehrter Einsatz im Kraftwerkbau
  • ab 1972 Wälzwagen als Teleskopführung in Prüfpresse für Bergbau
  • 1973/1977 Beteiligung an PETRA bei Desy in Hamburg
  • ab 1975 viele Wälzwagen für NATO-Hangartore
  • 1975 Wälzwagen (im Vertikaleinbau) für Drehturmkran für Australien
  • ab 1975 Ausfahrwagen für große Druckwalzen
  • 1975 Einschub von Eisenbahnbrücken bei Meppen und bei Ratingen
  • 1977 Kochertalbrücke bei Geislingen
  • ab 1978 Steuerelement zur Herstellung von Spiralröhren an Groß-Rohrmaschinen
  • 1978/1979 Moorbrücken bei Plön/Holstein
  • 1979 für Pfannendrehturm für deutsches Hüttenwerk
  • 1981 Bau Löwentalbrücke Friedrichshafen
  • 1981 für Schmelzofenchargiergestell
  • 1982 Verschiebung eines kompletten Großofens (>1000 Tonnen)
  • 1983 Schwerlastradsätze für U-Bahn in Fürth
  • 1983 Brücke B 61 Jöllenbeckerstr. in Bielefeld
  • 1983 Verschieben einer schweren Dachkonstruktion in Abu Dhabi
  • 1984 Löschwagenverschiebeeinrichtung für Koksofenanlage
  • 1984 Längenausgleichsgerät als Loslager eines Brückenkrans
  • 1986 Tunnelbauten Hochgeschwindigkeitsbahn-Trasse Hamburg- Würzburg
  • 1986 Strombrücke Donaustauf bei Regensburg
  • ab 1986 Wärmeausdehnungslager bei großen Öfen/Spritzanlagen
  • 1986/1987 Bundesbahnbrücke Oelde Warendorfer Str.
  • 1987 Beschicken einer Maschine mit schweren Werkzeugen im Automobilbau
  • 1988 Autobahnbrücke BAB 1 bei Hagen
  • 1988 Beteiligung an ZEUS bei Desy in Hamburg (3600 to)
  • 1989 Beteiligung an HERA bei Desy in Hamburg (3600 to)
  • 1991 Renovierung Weserstadion Bremen
  • 1992 Gerüstverschub für Eisenbahnüberführung bei Bad Kreuznach
  • 1995 Stadtbahn Stuttgart
  • 1996 Saalebrücke Schkortleben
  • 1996 für Tiefbauarbeiten am Potsdamer Platz in Berlin
  • 1997 für Tunnel- und Brückenbauten BAB A 100
  • 1997 Verlegung der B311 bei Ertingen
  • 1997 Tunnelbau in Berlin
  • 1997 Stadtbahn in Braunschweig
  • 1998 Straßenbrücke 69 bei Bad Essen
  • 1999 Ausbau Schwebebahn in Wuppertal
  • 1999 Ausbau Nordrampe Elbtunnel
  • 1999 Neubau Grünbrücke B 464
  • 1999 Brückensanierungen auf der Sauerlandlinie (BAB 45)
  • 2000 Tunnel bei Ingolstadt
  • 2000 Brücke über die Spree
  • 2000 Weserauentunnel bei Porta Westfalica
  • 2000 Tribünenverschiebevorrichtung Stadion Schalke 04
  • 2000 Eisenbahnbrücke bei Duisburg
  • 2000 Tunnel unter dem Rhein für A44 bei Ilverich
  • 2002 Eselsbachtalbrücke bei Kaiserslautern
  • 2002 Brücke über die Recknitz
  • 2002 Doppelwälzwagen zum Ausgleich der Krängbewegung beim Auslaufen eines Schiffes
  • 2004 Multifunktionsarena Düsseldorf
  • 2004 Löwentortunnel in Stuttgart

Österreich
  • ab 1965 Europabrücke bei Innsbruck sowie Brücken der Brennerautobahn
  • ab 1967 Autobahnbau Villach-Klagenfurt
  • 1978 Eisenbahnbrücke bei Braunau/Inn
  • 1995 Tunnelbau bei Semmering

Schweiz

  • ab 1955 Beteiligung am 1. Ring des CERN in Genf
  • ab 1958 CERN lagert seine Elektromagneten permanent auf Wälzwagen ab
  • 1960 Zwillingswälzwagen für Transformatorentransporte
  • ab 1978 240 Tonnen Stator-Transporte für Kraftwerke
  • ab 1981 Beteiligung am L3 Experiment beim CERN in Genf
  • 1982 Wälzwagen für Schiffsaufzug Werft Brienzersee
  • 1983/1984 Sanierung der Quaibrücke über die Limmat in Zürich
  • 1988 Bewegen von Transformatoren für Reparaturzwecke in Kraftwerken
  • 1998 für Wititunnel
  • 1998 für Tunnel Lüsslingen
  • 2004 Neubau Alpentransversale im Tessin

Frankreich

  • 1958 Bau der Hängebrücke von Roche-Bernard/Bretagne
  • ab 1963 Erweiterung des Metronetzes in Paris
  • ab 1964 Bau des RER-Netzes in Paris und Umgebung (für Tunnelfräsmaschinen)
  • 1965 Verschiebung des kompletten Neubaus der Haupttribüne der Rennbahn Longchamps an die Stelle der zerstörten Altanlage (18000 Tonnen)
  • ab 1965 schwere Reaktorteile der centrales nucléaires, auch exportierte
  • 1966 Bau der Brücke zur Ile d´Oléron
  • ab 1967 Einschub der Verbindungsbrücke Ile de la Cité - Ile Saint Louis
  • ab 1967 Bau der Brücken (meist Viadukte) der Autobahn Nizza- Mentone
  • ab 1969 Stapelläufe von kleineren Schiffen in Saint-Nazaire
  • ab 1970 Bau des Montblanc-Tunnels
  • 1971 Hochbrücke zur Ile de Noirmoutier
  • 1971 Verschiffungshilfe für Reaktorteil von 575 Tonnen für Raffinerie
  • 1972 Basiskonstruktion des Kongreßpalastes in Paris (Porte Maillot)
  • 1974 Beteiligung Bau der Hängebrücke bei Saint-Nazaire
  • 1984 Wälzwagen mit eigener Hydraulikhebevorrichtung für Off- Shore-Plattform
  • ab 1985 Bau des Tunnels "sous la Manche" (Ärmelkanaltunnel zwischen GB und F)
  • ab 1989 Tunnel- und Brückenbauten für den Ausbau des TGV-Netzes
  • 1991 Pont de Normandie
  • 1991 Tunnelbau in Marseille
  • 1991 Funiculaire de Tignes
  • 1992/1993 Statuen-Transport beim Umbau des Louvre in Paris
  • 1998 Rollenfahrwerke für schwere Kunststoffpresse
  • 1999 Erstausrüstung für Glasofenanlagen
  • 2004 Erstausrüstungen für Glasofenanlagen

Belgien/Luxemburg

  • 1971 Ausrüstung eines Schiffshebewerkes nahe Waterloo
  • ab 1976 Spezialwälzwagen für Atomkraftwerk
  • 1980 Einschub eines neuen auf Wälzwagen erbauten Hochofens an den Platz der Altanlage

Niederlande

  • 1968 Kanalbrückenverschiebung bei Vianen
  • ab 1971 Wälzwagen als Bauteil in Rohrbiegemaschinen
  • ab 1973 Lieferung an Werften zur Lösung spezieller Lastprobleme
  • ab 1975 Doppelwälzwagen für Transformatorentransport (Italien)
  • 1976/1977 Wälzwagen für Schwenkrohrbewegung von Saugschiffen
  • 1993 Flugzeugbeladung von 110 Tonnen Off-Shore-Teil
  • 1993 Verfahrbarkeit von Innenbordwand (80 t) eines Containerschiffs

Osteuropa

  • 1978 für Flughafen in Moskau
  • 1979/1980 für Olympiade in Moskau
  • 2000 Brücke über die Weichsel
  • 2004 Stahlpfannenwagenausrüstung für Kasachstan

Afrika/Asien

  • Mitte 50-er: Bau des Assuanstaudamms in Ägypten (Tal der Könige)
  • ab 1965 Bau der Lower Volta-Brücke in Tema/Ghana
  • ab 1982 Brückenbau in Nigeria
  • 1991 Bau des Thika-Damms in Kenia
  • 1993 Zechenturmverschiebung (520 t) in China
  • 1993 Brückenbau in Nepal
  • 1995 für Brückenbauten in Thailand
  • 1996 für U-Bahnbau in China
  • 1997 für den Jangtsekiang-Staudamm in China
  • 1998 für Spiralrohrwerk in Algerien
  • 1999 für My Thuan Bridge in Vietnam
  • 2000 für thailändische Werft
  • 2000 für Abriß einer Hochstraße (Adam Road Flyover) in Singapur
  • 2002 Verschiebung eines 4000 to Hochofens in China

Skandinavien/Großbritannien

  • ab 1982 Belieferung der Off-Shore-Industrie mit Det-Norske-Veritas abgenommenen Wälzwagen für Bohrinseln zur Reduzierung der Höhe der Gesamtkonstruktion (Sturmprobleme)
  • 1996 für Oeresundtunnel
  • 1996 für Stützmauer in Dänemark
  • 1997 Brücke über den großen Belt
  • 1999 Tunnel Södra Länken in Schweden

Südeuropa: Italien/Spanien/Portugal

  • ab 1967/1969 Brücken für Brennerautobahn
  • ab 1969 Spezialwälzwagen für Stahlwerk in Bilbao
  • 1970/1971 Brückenbauten bei Palermo
  • 1973 Brückenbau in Portugal
  • 1982 Verschiebung schwerer Pontonteile ins Meerwasser (4000 t)
  • 1987 Eisenbahnbrückenbau über den Douro (Portugal)
  • 1997 Vasco-da-Gama-Brücke über den Tejo

Amerika

  • ab 1966 Wälzwagen-Einsatz in Peru für Schiffbauzwecke
  • ab 1973 Spezialwälzwagen nach Brasilien
  • 1988 Verschiebung der Startrampe der ARIANE
  • 1998 für Milwaukee Art Museum
  • 1998 für Brückenbau in Costa Rica
  • 2000 für 1000 to Goliath-Kran